1/1 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Erfolgreicher Selbstbehauptungsworkshop |
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | Ob auf dem Schulhof oder auf dem Nachhauseweg, im Prinzip können in sämtlichen Alltagssituationen Gefahren begegnen. Diese reichen von verbalen Drohungen oder Einschüchterungen bis hin zu körperlicher Gewalt. Diese Gefahren können von Mitschülern, Gleichaltrigen, aber auch von anderen Erwachsenen ausgehen.
Deshalb ist es wichtig, dass man in allen Lebenssituationen selbstbewusst auftitt, auf die Stärken vertraut, sich behauptet und lernt „Nein!“ zu sagen.
Am vergangen Samstag hat die Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e. V. in Kooperation mit dem Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining (I-GSK) einen Workshop für Frauen ab 14 Jahren angeboten. Als Trainer konnte wieder Peter Wengler (Polizeihauptkommissar und zertifizierter Selbstbehauptungstrainer) gewonnen werden.
9 Teilnehmerinnen waren vor Ort. 5 von Ihnen kamen aus der Flüchtlingsunterkunft in der Siemensstrasse. Gemeinsam haben sie von 10 bis 15 Uhr in altersgerechten Gesprächsrunden, Rollenspielen sowie mit Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung zusammengearbeitet. Ihnen wurde dabei vermittelt, wie sie sicher auftreten und sich in Gefahrensituationen - mit und ohne Muskelkraft - angemessen verhalten können, um sich zu schützen. |
|||||||||||||||||||||
Land | Hessen | |||||||||||||||||||||
Region | Offenbach (Kreis) | |||||||||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppenübergreifendes Angebot | |||||||||||||||||||||
Angebotsart | Fachübergreifendes Angebot | |||||||||||||||||||||
Sportart | Sportartübergreifendes Angebot | |||||||||||||||||||||
Veranstalter | Sportvereine | |||||||||||||||||||||
Kooperationspartner | Polizei | |||||||||||||||||||||
Durchführungszeitraum | 27.05.2017 bis 27.05.2017 | |||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||